Es gibt keinen Sommer ohne Eis! Mir ist es jedoch lieber, zu wissen, was drin ist. Also mache ich mein Eis selber. Es geht super schnell, macht Spaß und schmeckt!
Zitronenkuchen
Sehr lecker! Ich verzichte auf den Zitronensirup; der Kuchen schmeckt mir ohne sehr gut. Ich möchte behaupten, dass jedermann diesen Kuchen mag. Nicht zu süß, fluffig… einfach lecker.
Chicken wings – Ganz unkompliziert
Da ich Chicken Wings das ganze Jahr gerne esse, bevorzuge ich diese sehr einfache und schnelle Zubereitung. Ich spare nicht mit Limettensaft. Die Kombination mit getrocknetem Rosmarin schmeckt mir sehr gut.
Frühstücks-Kokosnusskekse
Ab und zu mal einen leckeren Keks zum Frühstück zu genießen, lehne ich nicht ab. Diese hier sind glutenfrei, werden aber leider schnell trocken. Ich bin mit drei Eiern für den Teig zufrieden. Wem das immer noch zu trocken ist, fügt mehr hinzu. Sie lassen sich am nächsten Tag gut aufwärmen oder man friert sie für einen späteren Zeitpunkt ein.
Ofengeröstete Karotten und Pastinaken
Mal wieder keine Zeit, aber hungrig? In diesem Fall entscheide ich mich gerne für ofengeröstetes Gemüse. Ofen vorheizen, Gemüse vorbereiten und ab in den Ofen damit. Während das Gemüse gart, kann man wunderbar andere Dinge erledigen.
Ich esse dazu gerne Joghurt mit Limettensaft oder Minze. Fleisch funktioniert natürlich auch dazu.
Linsen-Burger
Ja, das klingt nicht nur trocken, sie können auch trocken sein. Daher niemals ohne Joghurt oder Quark essen. Ich mag beide Varianten am liebsten mit frischem Schnittlauch. Für mich ist es ein willkommenes, herzhaftes Frühstück.
Karotten-Pastinake-Püree
Besonders an kalten Tagen mag ich dieses süßliche Püree. Schnell zubereitet, absolut sättigend. Es lässt sich gut mit Kastanien anreichern.
Brötchen mit Schnittlauch
Sie sind schnell gebacken. Noch leicht warm schmecken diese Brötchen mit etwas Butter wirklich sehr lecker. Über selbst gebackene Brötchen freuen sich auch Gäste.
Getrocknete weiße Maulbeeren
Dieses gertrocknete Früchtchen ist eine sehr gute Alternative zu zuckerhaltigem Süßkram. Sie sind sehr süß und erstaunlicherweise lassen sie den Blutzucker weit weniger ansteigen als Rosinen und andere getrocknete Früchte. Wie immer gilt auch hier: Die Menge macht das Gift.
Blumenkohlsuppe
Noch eine Suppe. Und so simpel zuzubereiten. Diese hier kann man richtig heiß, warm oder kalt essen. Das Rezept lässt sich gut verdoppeln, um dann den Gefrierschrank zu befüllen. Suppen sind einfach toll.
Avocado mit gerösteten Nüssen
Ein Frühstück für Eilige: Nüsse nach Wahl in einer kleinen Pfanne kurz rösten. Dabei regelmäßig die Pfanne schwenken, damit die Nüsse nicht anbrennen. Eine Avocado halbieren und den Kern entfernen. Die Nüsse in bzw. auf den Avocadohälften verteilen. Guten Start in den Tag!
(Ich mag gekühlten Rote Beete-Saft sehr gerne dazu.)
Currypulver
Da ich Paprika im Currypulver nicht mag, mixe ich regelmäßig mein eigenes Curry. Das geht ganz schnell und ist lecker. Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma und Cayennepfeffer sind immer enthalten. Manchmal mische ich noch etwas Muskatblüte und Nelke dazu.
Süßkartoffel im Ofen geröstet mit Limette
Die Süßkartoffel war mir reichlich fremd. Anfangs war ich mir auch sehr unsicher, ob ich sie mag. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil meiner Küche geworden. Hier eine ganz einfache Zubereitung als süßes Frühstück der anderen Art oder als Mittagessen.
Geröstete Rote Beete
Alle diejenigen, die Rote Beete (noch) nicht zu ihren bevorzugten Nahrungsmitteln zählen, sollten unbedingt diese Zubereitungsart probieren. Auch die Rote Beete hat noch eine zweite Chance verdient!
Knollensellerie-Püree
Brate ich Fisch, dann bereite ich allzu gerne dieses Püree zu. Es ist sehr einfach zuzubereiten. Reste bewahre ich im Kühlschrank auf.