Lecker! Da ich ein Freund von Lammfleisch sowie aller anderen hierzu benötigten Zutaten bin, war ich über diese Kombination höchst erfreut. Dieses Lamm kommt bei mir nicht zu selten auf den Teller.
Gefüllte Eier mit Kurkuma und Schnittlauch
Diese Eier bereite ich gerne mal abends zu, wenn mir nicht nach Kochen ist. Joghurtmischung, die übrig bleibt, funktioniert sehr gut als Dip für Gemüse-Sticks.
Gurke-Wassermelone-Salat mit frischen Kräutern
Heiße Sommertage verlangen nach frischen und schnell zubereiteten Mahlzeiten. Dieser Salat mit Gurke und Wassermelone zählt zu meinen favorisierten Sommergerichten.
Spinat mit Joghurt
Ein tolles Rezept für heiße Sommertage. Aber ich mag diesen Spinat auch das restliche Jahr – entweder als Hauptgericht oder als Beilage. Das Gericht funktioniert mit Fisch oder Fleisch, oder was auch immer man zu Spinat mag.
Erfrischender Joghurt mit Gurke und frischen Kräutern
An heißen Sommertagen koche ich nicht allzu gerne. Kalte, erfrischende Speisen sind mir dann deutlich lieber. Dieses Gericht basiert auf einem türkischen Rezept. Es bedarf nicht vieler Zutaten und ist schnell hergerichtet.
Joghurtgetränk mit Gurke, Honigmelone und Minze
Erfrischung! Eigentlich sollte es eine kühle Suppe werden… Es stellte sich jedoch heraus, dass es ein vorzüglich erfrischendes Getränk sein kann. Ich ersetze sehr ungern eine Mahlzeit mit fester Nahrung durch flüssige. In diesem Fall mache ich sehr gerne eine Ausnahme.
Geschmortes Hähnchen mit Gemüse
In der Regel koche ich von diesem Rezept mehr als ich für das Abendessen benötige. Warum? Wegen des intensiveren Geschmacks am nächsten Tag.
Mücver – Zucchini-Puffer mit Käsecreme
Ein sehr leckeres, leicht verändertes türkisches Rezept für den Sommer. Ich bin nicht der allergrößte Fan von grünen Zucchini. Die weißen Zucchini jedoch schmecken mir sehr, sehr gut! Diese sind unbedingt von allen auszuprobieren, die mit Zucchini nicht allzu viel anfangen können.
Chicken wings – Ganz unkompliziert
Da ich Chicken Wings das ganze Jahr gerne esse, bevorzuge ich diese sehr einfache und schnelle Zubereitung. Ich spare nicht mit Limettensaft. Die Kombination mit getrocknetem Rosmarin schmeckt mir sehr gut.
Ofengeröstete Karotten und Pastinaken
Mal wieder keine Zeit, aber hungrig? In diesem Fall entscheide ich mich gerne für ofengeröstetes Gemüse. Ofen vorheizen, Gemüse vorbereiten und ab in den Ofen damit. Während das Gemüse gart, kann man wunderbar andere Dinge erledigen.
Ich esse dazu gerne Joghurt mit Limettensaft oder Minze. Fleisch funktioniert natürlich auch dazu.
Blumenkohlsuppe
Noch eine Suppe. Und so simpel zuzubereiten. Diese hier kann man richtig heiß, warm oder kalt essen. Das Rezept lässt sich gut verdoppeln, um dann den Gefrierschrank zu befüllen. Suppen sind einfach toll.
Geröstete Rote Beete
Alle diejenigen, die Rote Beete (noch) nicht zu ihren bevorzugten Nahrungsmitteln zählen, sollten unbedingt diese Zubereitungsart probieren. Auch die Rote Beete hat noch eine zweite Chance verdient!
Knollensellerie-Püree
Brate ich Fisch, dann bereite ich allzu gerne dieses Püree zu. Es ist sehr einfach zuzubereiten. Reste bewahre ich im Kühlschrank auf.
Ofengerösteter Kürbis mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Die Kürbissaison hat viele leckere Rezepte. Dieses hier ist lecker, herzhaft und einmal mehr einfach gemacht. Einfach den Kürbis im Ofen mit Rosmarin und Zwiebeln rösten. Ich serviere gerne Joghurt oder Fleisch dazu, Eier funktionieren auch. Was immer man mag.
Spaghettikürbis mit Haselnüssen, Mandeln und Petersilie
Leider muss hier der Kürbis recht lange im Ofen rösten. Aber trotzdem mag ich dieses Rezept sehr gerne und empfehle es von daher auch gerne weiter.
Da dieser Kürbis (meiner Meinung nach) weniger intensiv schmeckt, könnte das Rezept auch nicht so überzeugten Kürbisessern gefallen.