Ich backe sehr gerne und ich liebe dunkle Schokolade! Ein Schokoladenkuchen ganz ohne Mehl passt also sehr gut zu mir. Ich benutze stets dunkle Schokolade und das bleibt so. Einfach genießen!
Kichererbsen-Muffins
Ich mag Kichererbsen sehr, aber bitte abwechslungsreich. Dieses Rezept ist definitiv eine Abwechslung. Die Muffins sind nicht süß!
Kürbis-Gewürzkuchen
Ich liebe die Kürbissaison wegen der vielen leckeren Rezepte. Dieser Kuchen ist zu meinem neuen Favorit geworden. Einfach mal ausprobieren!
Kürbis-Pfannkuchen
Das ist für mich das perfekte Rezept für einen faulen Sonntag. Insbesondere wenn es draußen neblig und kalt ist. Ein wunderbar warmer Duft erfüllt den Raum und so wärmend schmeckt es auch.
In „Notes“ ist eine glutenfreie Variante zu finden.
Kürbisbrot
Eigentlich geschmacklich mehr ein Kuchen als ein Brot mag ich es trotzdem ab und an mal zum Frühstück. Dieses Rezept enthält weniger Gluten mit den gewählten Zutaten. Wer jedoch ganz darauf verzichten möchte, ersetzt einfach das Dinkelvollkornmehl mit einer glutenfreien Alternative. Ebenso sollte dann auch ein glutenfreies Backpulver verwendet werden.
Apfel-Zimt Kuchen
Neues Wochenende, neuer Kuchen. Eigentlich passt dieser Kuchen wegen des Zimts eher in die kalte Jahreszeit. Mir macht das nichts und ich backe ihn auch gerne im Sommer. Wer mehr Äpfel im Kuchen mag, sollte sich nicht davon abhalten lassen.
Zitronenkuchen
Sehr lecker! Ich verzichte auf den Zitronensirup; der Kuchen schmeckt mir ohne sehr gut. Ich möchte behaupten, dass jedermann diesen Kuchen mag. Nicht zu süß, fluffig… einfach lecker.
Frühstücks-Kokosnusskekse
Ab und zu mal einen leckeren Keks zum Frühstück zu genießen, lehne ich nicht ab. Diese hier sind glutenfrei, werden aber leider schnell trocken. Ich bin mit drei Eiern für den Teig zufrieden. Wem das immer noch zu trocken ist, fügt mehr hinzu. Sie lassen sich am nächsten Tag gut aufwärmen oder man friert sie für einen späteren Zeitpunkt ein.
Brötchen mit Schnittlauch
Sie sind schnell gebacken. Noch leicht warm schmecken diese Brötchen mit etwas Butter wirklich sehr lecker. Über selbst gebackene Brötchen freuen sich auch Gäste.
Mandel-Mohn-Kuchen
Ich mag sehr gerne trockene Kuchen. Dieser hier ist zu einem meiner liebsten geworden und ist auch mal zum Frühstück mit ein paar Beeren ganz lecker. Jawohl. Zudem hält er recht lange.
Haselnussplätzchen
Diese Nussplätzchen überzeugen mit wenig Zutaten und kurzer Zubereitungszeit. Bereitet man das Haselnussmehl selbst zu, dauert es etwas länger. Dafür riechen und schmecken die Plätzchen umso besser. Sehr lecker.
Kürbisbrot mit Salbei
Noch mehr Kürbis, weil er gerade Saison hat. Und ich will auf keinen Fall Rezepte verpassen! Dieses Kürbisbrot fand ich bisher am leckersten, auch wenn es eher wie Kuchen schmeckt.
Zitronige Plätzchen mit Mohnsamen
Ohhhhh lecker Plätzchen. Geschmacklich wohl eher ein Erwachsenen-Plätzchen. Ich forme sie möglichst klein. Dann habe ich länger etwas davon.
Brötchen mit Mohn
In nur 30 Minuten frische, dampfende Brötchen auf dem Teller. Am Sonntagmorgen schnell den Ofen vorheizen und bald duftet es herrlich in der Küche! Sie schmecken auch noch am nächsten Tag. Unbedingt probieren!
Käse-Cracker
Lecker, lecker, lecker. Diese Cracker mache ich gerne mal fürs Wochenende zum Knabbern. Ganz nach Lust und Laune kann man sie mit verschiedenen Gewürzen bestreuen. Die sind wirklich lecker!