Erfrischung! Eigentlich sollte es eine kühle Suppe werden… Es stellte sich jedoch heraus, dass es ein vorzüglich erfrischendes Getränk sein kann. Ich ersetze sehr ungern eine Mahlzeit mit fester Nahrung durch flüssige. In diesem Fall mache ich sehr gerne eine Ausnahme.
Joghurtgetränk mit Wassermelone und frischen Kräutern
Das ursprüngliche Melonensorbet war äußerst lecker, aber an diesem Tag deutlich zu kalt für mich. Also gab ich einen Joghurt dazu. Siehe da… Temperatur passte und der Geschmack ebenso. Seitdem bleibe ich bei dem erfrischenden Melonen-Joghurt-Getränk.
Green Smoothie
Mein Green Smoothie muss so richtig grün sein. Nur im Winter gebe ich ab und zu gefrorene Beeren dazu. Bei mir ist alles Grüne erlaubt, was meine Nase vertragen kann und mein Bauchgefühl zulässt. Ich kann sehr leicht herausfinden, was ich nicht trinken kann: Alles das, was ich nicht riechen kann während ich es trinke. Schnittlauch gehört beispielsweise dazu – obwohl ich Schnittlauch sehr gerne mag. Ich gebe sehr gerne Limettensaft in den Smoothie. Und sollte der Green Smoothie mein Mittagessen sein, dann gebe ich eine halbe Dose Kokosnussmilch dazu. Das Fett darin hält mich bis zum Abendessen satt. Ich liebe Green Smoothie!
Kakao-Tee
Wenn mir nach Schoko ist, greife ich gerne auch mal zu einem Kakao-Tee. Und diesen bereite ich mir am liebsten schnell selbst zuKakaopulver (ungesüßt)
Kakao-Nibs (ungesüßt)
Ingwer, frisch gerieben
Zimtpulver
Vanille, gemahlen
Kardamom
Nelken
Heißes Wasser
statt zum fertigen Teebeutel zu greifen.
Wärmender Mandelmilch-Kurkuma-Drink
Besonders für kalte Tage empfehle ich diesen wärmenden Drink. Mit wenig Zutaten ist er rasch zubereitet und duftet lecker. Sollte das Wetter also mal nicht zu Outdoor-Aktivitäten einladen, dann einfach auf der Couch bleiben und schlürfen.