Eine überraschende Version von Tomaten. Dieses Rezept überzeugt mit Geschmack sowie geringem Zeitaufwand! Da kann ich gar nicht mehr dazu sagen.
Bohneneintopf mit Lamm
Diesen Eintopf koche ich seit Ewigkeiten. Ich habe das Rezept in einem türkischen Kochbuch entdeckt. Alles beim Alten: Einfach und perfekt im Voraus zu kochen. Genau deswegen bereite ich stets eine größere Menge davon vor. Man kann das Rezept aber auch ganz einfach halbieren.
Hat man richtig gut schmeckende Tomaten zur Hand, empfehle ich diese zu verwenden. In Istanbul hatte ich den Eintopf mit den dort extrem leckeren Tomaten gekocht. Sehr gut!
Weiße Bohnen mit sonnengetrockneten Tomaten und Rosmarin
Diese Kombination ist besonders geschmackvoll. Ich benutze gerne in Öl eingelegte sonnengetrocknete Tomaten, da sie sehr aromatisch sind. Mittags serviere ich meistens Lammfleisch zu diesem Bohnengericht; muss aber nicht sein.
Linsensuppe
Diese Linsensuppe mag ich, da sie wirklich sehr einfach zuzubereiten ist. Man benötigt nur wenig Zutaten und sehr wenig Zeit. Da ich die Suppe bevorzugt morgens genieße, koche ich sie schon am Vorabend. Um diese Suppe etwas gehaltvoller zu gestalten, gibt man einfach etwas Fleisch dazu wie in „Notes“ beschrieben.
Ofengeröstete Gemüse mit Granatapfel
Herrlich anzusehen und geschmacklich überzeugend. Zumindest wenn man sich mit dieser Auswahl an Gemüsen und dem Granatapfel anfreunden kann. Ich jedenfalls kann kaum auf die ersten Granatäpfel warten, um dieses Gericht auf den Tisch zu bringen.
Lammfrikadellen
Entweder mit Grünzeug oder auch mal als Burger… diese Frikadellen schmecken mir stets sehr gut. Wer Lamm nicht mag, probiert es mit Rinderhack.
Broccoli aus dem Ofen mit roten Zwiebeln und Haselnüssen
Gemüse, Gemüse, Gemüse. Täglich ganz viel. Sehr charmant finde ich die Lösung mit dem Ofen. Nicht nur, dass mir nicht die Vitamine im Kochwasser verschwinden können, es ist auch so unkompliziert und so sauber. Zeitlich ist es auch sehr übersichtlich. Heute: Brokkoli.
Mein liebster Granatapfel
Ich friere jede Saison etwa zwanzig Granatäpfel ein, um sicherzustellen, dass ich das ganze Jahr Granatapfel essen kann. Das hier ist mein liebstes Gericht, Dessert, Mittagessen oder wie man es auch immer nennen möchte…
Rote und Gelbe Linsensuppe
Ein einfache und trotzdem leckere Suppe. Die Zutaten sind wenig spektakulär, daher habe ich sie meistens zu Hause. Sollte es also kalt werden… koche ich eine Linsensuppe.
Linsen-Bulgur-Suppe mit Lamm
Dieses Gericht bereite ich gerne im Voraus zu. Aufgrund der Menge habe ich auch ein paar Tage etwas davon. Im Winter richtig heiß, im Sommer nur lauwarm serviert, ist diese Suppe für mich ein willkommenes Frühstück.
Marokkanische Fleischklößchensuppe
Diese Suppe duftet herrlich und so schmeckt sie auch. Die Süßkartoffeln kombiniert mit den Gewürzen und den Hackbällchen… sehr lecker! Also ich mag diese Suppe gerne als Frühstück. Mittags ist sie selbstverständlich auch sehr willkommen bei mir.
Schwarze Bohnensuppe mit Mandeln
Schwarze Bohnen verschönern Speisen nicht so recht. Mich stört das nicht so lange es schmeckt. Diese Suppe mag ich sehr zum Frühstück. Ja, zum Frühstück.
Süßkartoffelsuppe
Die Süßkartoffel vereint mit etwas Schärfe gefällt mir sehr gut. Da ich Suppen sehr gerne als Vorrat einfriere, koche ich hiervon immer das komplette Rezept.
Süßkartoffelbrei
Hier kommt ein super einfaches Rezept. Das Rösten im Ofen dauert zwar etwas länger, aber der Rest ist im Handumdrehen erledigt. Zutaten nach Geschmack, Hunger und Anzahl der Esser bestimmen. Abschmecken, fertig.
Violetter Süßkartoffelbrei
Eine sehr ausgefallene Farbe! Wie kann ich dieses Gericht beschreiben… Also ich mag es ab und an, aber ich würde es nicht jeden Tag essen wollen. Es ist sehr einfach zubereitet. Durch die Kokosnussmilch ist es sehr sättigend.