Und einmal mehr: Rosenkohl. Ich mag dieses Gericht sehr gerne an den kalten Tagen des Jahres.
Diesem Rezept gebe ich gerne auch Lauch anstatt der Schalotte dazu. Statt Hühnchen schmecken Putensteaks ebenso sehr gut dazu.
Lecker essen. Am besten ohne Reue und mit einfachen Rezepten gekocht. Das ist mein Ziel. Täglich.
Fündig werden hier sicherlich auch Freunde der LOGI-Ernährung sowie Paleo-Esser und alle die, die einfach weniger und/oder gesündere Kohlenhydrate bevorzugen. (Wer auf Kartoffeln, Nudeln etc. nicht verzichten möchte, erweitert die Rezepte entsprechend.)
Auch Naschereien werden auf keinen Fall vernachlässigt!
Da ich abends auf Kohlenhydrate aus Hülsenfrüchten, Reis etc. verzichte sowie morgens möglichst auf Getreide, finden sich unter "Frühstück" einige Rezepte, die so mancher dort wohl eher nicht vermuten würde.
Anmerkung:
Meine Rezepte sind in der Regel für zwei Personen ausgelegt. (Reste werden zu späterem Zeitpunkt verzehrt.)
Ich nutze fast ausschließlich Ober- und Unterhitze für die Zubereitung im Ofen.
Ofengerösteter Rosenkohl mit roten Zwiebeln
Rosenkohl, Rosenkohl… nicht jeder zählt dieses Gemüse zu seinen Lieblingsspeisen. Dieses Rezept ist jedoch einen Versuch wert. Es ist überzeugend einfach und es funktioniert mit allem möglichen von Joghurt bis Fleisch.
Mandel-Mohn-Kuchen
Ich mag sehr gerne trockene Kuchen. Dieser hier ist zu einem meiner liebsten geworden und ist auch mal zum Frühstück mit ein paar Beeren ganz lecker. Jawohl. Zudem hält er recht lange.
Koteletts vom Kalb mit Kräutern
Wer Kalb mag, mag höchstwahrscheinlich diese Koteletts. Das Rezept entdeckte ich auch bei MarthaStewart.com und dieses habe ich umgehend unverändert übernommen. Lecker!
Butternusskürbis
Nichts ist einfacher als einen Butternusskürbis zuzubereiten. Die Schale ist so weich, dass man sie mit einem Sparschäler entfernen kann. Kürbis der Länge nach halbieren, Kerne entfernen und das Fleisch nach Bedarf schneiden.
Rosenkohl mit Walnüssen
Rosenkohl… definitiv nicht jedermanns Sache. Ich war auch kein allzu großer Freund davon bis ich auf verschiedene Rezepte gestoßen bin, die mich den Rosenkohl noch einmal überdenken liesen. Dieses hier mit Walnüssen mag ich sehr gerne aufgrund der Zugabe von Senf. Aber auch aufgrund des geringen Aufwands.
Haselnussplätzchen
Diese Nussplätzchen überzeugen mit wenig Zutaten und kurzer Zubereitungszeit. Bereitet man das Haselnussmehl selbst zu, dauert es etwas länger. Dafür riechen und schmecken die Plätzchen umso besser. Sehr lecker.
Kürbisbrot mit Salbei
Noch mehr Kürbis, weil er gerade Saison hat. Und ich will auf keinen Fall Rezepte verpassen! Dieses Kürbisbrot fand ich bisher am leckersten, auch wenn es eher wie Kuchen schmeckt.
Püree vom Muskatkürbis
Dieses Püree bereite ich regelmäßig vor und friere es in Portionen von jeweils 1 Cup ein. Damit habe ich immer Püree für Pancakes, Kuchen, Brot etc. zur Verfügung. Das Püree vor Verwendung komplett auftauen.
Schwarze Bohnen-Frikadellen
Da ich Kohlenhydrate aus Hülsenfrüchten denen aus Getreide bevorzuge, suche ich immer nach verschiedenen Zubereitungsarten.
Ich mag diese Frikadellen auch schon zum Frühstück mit ein wenig Naturjoghurt. Sie sind insgesamt sehr kombinationsfreudig.
Püree vom Eichelkürbis
Das Püree funktioniert gut für Suppen. Ich mag es jedoch am liebsten als kleines Dessert.
In der Kürbissaison bereite ich ein paar kleinere Portionen vor und verstaue sie im Gefrierschrank. So habe ich auch nach der Saison das Püree zur Verfügung.
Kakao-Tee
Wenn mir nach Schoko ist, greife ich gerne auch mal zu einem Kakao-Tee. Und diesen bereite ich mir am liebsten schnell selbst zuKakaopulver (ungesüßt)
Kakao-Nibs (ungesüßt)
Ingwer, frisch gerieben
Zimtpulver
Vanille, gemahlen
Kardamom
Nelken
Heißes Wasser
statt zum fertigen Teebeutel zu greifen.
Im Ofen gerösteter Wirsing und Lauch
Eine überraschende Kombination, die ich sehr gerne zu Fisch kombiniere. Wer Kardamom nicht mag, lässt es ganz einfach weg. Es schadet dem Geschmack dieser Kombination nicht.
Süßkartoffel-Sticks
Im Ofen werden sie leider nicht soooo knusprig. Aber lecker sind sie trotzdem: Süßkartoffel-Sticks. Oh, wie ich diese Teilchen mag…
Apfel mit Erdnussbutter
Ich mag es zum Frühstück. Wer gerne zwischendurch einen Snack zu sich nimmt: Das ist eine gesunde Variante. Einfach einen Apfel aufschneiden und die Scheiben mit etwas Erdnussbutter bestreichen.