Diesen Eintopf koche ich seit Ewigkeiten. Ich habe das Rezept in einem türkischen Kochbuch entdeckt. Alles beim Alten: Einfach und perfekt im Voraus zu kochen. Genau deswegen bereite ich stets eine größere Menge davon vor. Man kann das Rezept aber auch ganz einfach halbieren.
Hat man richtig gut schmeckende Tomaten zur Hand, empfehle ich diese zu verwenden. In Istanbul hatte ich den Eintopf mit den dort extrem leckeren Tomaten gekocht. Sehr gut!
Weiße Bohnen mit sonnengetrockneten Tomaten und Rosmarin
Diese Kombination ist besonders geschmackvoll. Ich benutze gerne in Öl eingelegte sonnengetrocknete Tomaten, da sie sehr aromatisch sind. Mittags serviere ich meistens Lammfleisch zu diesem Bohnengericht; muss aber nicht sein.
Schwarze Bohnensuppe mit Mandeln
Schwarze Bohnen verschönern Speisen nicht so recht. Mich stört das nicht so lange es schmeckt. Diese Suppe mag ich sehr zum Frühstück. Ja, zum Frühstück.
„Kartoffelsalat“ aus weißen Bohnen
Bohnen statt Kartoffeln zu verwenden, hat mich sofort begeistert. Rezept ausprobiert. Als „lecker“ befunden. Muss unbedingt weiter gesagt werden.
Da der Salat schnell und einfach vorzubereiten ist und sich gut im Kühlschrank hält, könnte dieser auch etwas für die Lunchbox sein. Guten Appetit!
Schwarze Bohnen-Frikadellen
Da ich Kohlenhydrate aus Hülsenfrüchten denen aus Getreide bevorzuge, suche ich immer nach verschiedenen Zubereitungsarten.
Ich mag diese Frikadellen auch schon zum Frühstück mit ein wenig Naturjoghurt. Sie sind insgesamt sehr kombinationsfreudig.
Weißes Chili
Wer hätte es gedacht… auch Chili gehört zu meinem Frühstücksmenü. Ich verweigere es aber auch mittags nicht. Ich mag die Lupini Bohnen besonders gerne, da sie sehr knackig sind.
Weiße-Bohnen-Suppe mit Sellerie und Karotten
Ich kann einfach nicht anders. Ich mag Suppen – insbesondere zum Frühstück. Reste kommen auch mittags zum Einsatz.
Warmer weißer Bohnensalat mit Möhren und Paprika
Leckeres Frühstück. Zudem erhellt die Farbe dieses Salates auch an einem grauen Morgen die Laune. Der Salat ist schnell zubereitet. Bisserl abgekühlt auch im Sommer fein.