Diese Linsensuppe mag ich, da sie wirklich sehr einfach zuzubereiten ist. Man benötigt nur wenig Zutaten und sehr wenig Zeit. Da ich die Suppe bevorzugt morgens genieße, koche ich sie schon am Vorabend. Um diese Suppe etwas gehaltvoller zu gestalten, gibt man einfach etwas Fleisch dazu wie in „Notes“ beschrieben.
Kichererbsen-Muffins
Ich mag Kichererbsen sehr, aber bitte abwechslungsreich. Dieses Rezept ist definitiv eine Abwechslung. Die Muffins sind nicht süß!
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer
Kürbiszeit: Kürbis in allen Formen, Farben und Zubereitungen. Natürlich gibt es auch eine Kürbissuppe bei mir. Und auch diese lässt sich super vorbereiten und einfrieren.
Kichererbsen-Karotten-Frühstücksbällchen
Frühstück mal wieder anders! Diese Bällchen bereite ich am Vortag zu und erwärme sie vorm Servieren in einer Pfanne. Im Kühlschrank lassen sie sich zwei bis drei Tage aufbewahren.
Ofengeröstete Karotten und Pastinaken
Mal wieder keine Zeit, aber hungrig? In diesem Fall entscheide ich mich gerne für ofengeröstetes Gemüse. Ofen vorheizen, Gemüse vorbereiten und ab in den Ofen damit. Während das Gemüse gart, kann man wunderbar andere Dinge erledigen.
Ich esse dazu gerne Joghurt mit Limettensaft oder Minze. Fleisch funktioniert natürlich auch dazu.
Weiße-Bohnen-Suppe mit Sellerie und Karotten
Ich kann einfach nicht anders. Ich mag Suppen – insbesondere zum Frühstück. Reste kommen auch mittags zum Einsatz.
Gelbe Linsen-Salat mit Ziegen-Feta
Bei der Auswahl von Zutaten bediene ich mich gerne aus der ganzen Farbpalette. Das ist nicht nur gesund, es lässt auch jeden Teller frisch aussehen.