Wie man sehen kann, bin ich bei diesem Buch sehr ambitioniert mit post-its am Werk gewesen. Da gibt es noch einiges zu kochen und zu backen! Die Rezepte gehören für mich größtenteils in die Kategorie „Lieblingsessen“ und sind damit nicht immer zu den ganz so gesunden zu zählen. Im Buch zu blättern macht stets Freude und auch mächtig Appetit…
„Der Geschmacksthesaurus“ von Niki Segnit
Dieses Buch entdeckte ich in Istanbul als ich anfing zu kochen. Und es war mir wirklich eine große Hilfe. Es ermutigte mich, Geschmacksrichtungen zu probieren, an die man vielleicht nicht sofort denkt. Zudem ist es wirklich schön zu lesen – obwohl oder gerade weil es kein klassisches Kochbuch ist. Ich schaue immer wieder gerne hinein, um mich inspirieren zu lassen. Nur als Bettlektüre ist es für mich ungeeignet, da ich davon immer Hunger bekomme…
Martha Stewart
Hier finde ich fast alle Rezepte, viele Ideen zum Ausprobieren, reichlich Informationen und Hilfestellungen rund ums Kochen. Definitiv meine erste Adresse zum Thema Kochen. www.marthastewart.com
„Cooking School“ von Martha Stewart
Meine Pflichtlektüre. Na klar! Zwar finde ich stets auch online bei Martha Stewart Lösungen, dieses Buch ist jedoch fantastisch kompakt gestaltet. Tolle Gliederung, alles erklärt, zahlreiche Fotos und sehr umfangreich. Und in einem Buch zu blättern, ist für mich immer noch etwas wunderbar entspannendes.