Herrlich anzusehen und geschmacklich überzeugend. Zumindest wenn man sich mit dieser Auswahl an Gemüsen und dem Granatapfel anfreunden kann. Ich jedenfalls kann kaum auf die ersten Granatäpfel warten, um dieses Gericht auf den Tisch zu bringen.
Marokkanische Fleischklößchensuppe
Diese Suppe duftet herrlich und so schmeckt sie auch. Die Süßkartoffeln kombiniert mit den Gewürzen und den Hackbällchen… sehr lecker! Also ich mag diese Suppe gerne als Frühstück. Mittags ist sie selbstverständlich auch sehr willkommen bei mir.
Süßkartoffelsuppe
Die Süßkartoffel vereint mit etwas Schärfe gefällt mir sehr gut. Da ich Suppen sehr gerne als Vorrat einfriere, koche ich hiervon immer das komplette Rezept.
Süßkartoffelbrei
Hier kommt ein super einfaches Rezept. Das Rösten im Ofen dauert zwar etwas länger, aber der Rest ist im Handumdrehen erledigt. Zutaten nach Geschmack, Hunger und Anzahl der Esser bestimmen. Abschmecken, fertig.
Violetter Süßkartoffelbrei
Eine sehr ausgefallene Farbe! Wie kann ich dieses Gericht beschreiben… Also ich mag es ab und an, aber ich würde es nicht jeden Tag essen wollen. Es ist sehr einfach zubereitet. Durch die Kokosnussmilch ist es sehr sättigend.
Süßkartoffel im Ofen geröstet mit Limette
Die Süßkartoffel war mir reichlich fremd. Anfangs war ich mir auch sehr unsicher, ob ich sie mag. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil meiner Küche geworden. Hier eine ganz einfache Zubereitung als süßes Frühstück der anderen Art oder als Mittagessen.
Süßkartoffel-Sticks
Im Ofen werden sie leider nicht soooo knusprig. Aber lecker sind sie trotzdem: Süßkartoffel-Sticks. Oh, wie ich diese Teilchen mag…