Ich suche immer nach Möglichkeiten, weißen Zucker zu ersetzen. Am liebsten süße ich gar nicht zusätzlich, nutze also die natürliche Süße der Nahrungsmittel. Aber gerade beim Backen habe ich doch gerne einen Zuckerersatz zur Hand.
Seit einiger Zeit greife ich zu Kokosblütenzucker. Dieser ist sehr süß, daher benötige ich deutlich weniger. Aufgrund des niedrigen glykämischen Indexes (GI) lässt Kokosblütenzucker den Blutzucker weniger ansteigen als bspw. Haushaltszucker und Agavendicksaft.
Der Zucker schmeckt eher etwas nach Karamell und lässt sich gut verarbeiten.